Domain verherrlichung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hermeneutik:


  • Hans Jonas und die Marburger Hermeneutik
    Hans Jonas und die Marburger Hermeneutik

    Hans Jonas und die Marburger Hermeneutik , In seiner Studienzeit in Marburg erhielt Hans Jonas (1903-1993) entscheidende Anstöße von seinem philosophischen Lehrer Martin Heidegger, nicht minder jedoch von dem evangelischen Theologen Rudolf Bultmann. Mit letzterem sollte ihn eine lebenslange Gelehrtenfreundschaft verbinden. Hans Jonas, so der vorgeschlagene Deutungsansatz, ist Teil der von Heidegger und Bultmann sowie ihren jeweiligen Schülern geprägten "Marburger Hermeneutik". Sie wird im Anschluss an Dieter Henrich als eine "Konstellation" begriffen, die von Zugehörigkeit und Distanz gleichermaßen gekennzeichnet ist. Aus einer internationalen und interdisziplinären Marburger Konferenz hervorgegangen, gehen die Beiträge dieses Bandes verschiedenen Spuren der Marburger Konstellationen im Denken Jonas¿ nach. So erschließen sie ein bedeutendes Kapitel der intellectual history im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie. During his studies in Marburg, Hans Jonas (1903-1993) received decisive impulses from his philosophical teacher Martin Heidegger, but no less so from the Protestant theologian Rudolf Bultmann, establishinga lifelong scholarly friendship with the latter. Hans Jonas, according to the interpretive approach proposed in this book, is part of the "Marburg hermeneutics" shaped by Heidegger and Bultmann as well as by their respective students. Following Dieter Henrich, it is conceived as a "constellation" characterized in equal proportion by affiliation and distance. Culled from an international and interdisciplinary Marburg conference, the contributions in this volume trail various traces of Marburg constellations in Jonas¿ thought. In this way, they open up an important chapter of intellectual history in the tradeoff between philosophy and theology. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Großmann, Andreas~Krüger, Malte Dominik, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Hermeneutics, Keyword: Aufsatzband; Bultmann, Rudolf; Entmythologisierung; Existentialismus; Geistesgeschichte; Geschichte 1900-1993; Gnosis; Heidegger, Martin; Hermeneutik; Jonas, Hans; Judentum; Konstellationsforschung; Marburg; Philosophie; Phänomenologie; Theologie, Fachschema: Übersetzungswissenschaft~Phänomenologie~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Religionsphilosophie, Fachkategorie: Übersetzen und Dolmetschen~Metaphysik und Ontologie~Religionsphilosophie, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann, Vittorio, GmbH, Länge: 232, Breite: 153, Höhe: 23, Gewicht: 442, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Sinn des Mythos in Theologie und Hermeneutik (Schnelle, Udo)
    Der Sinn des Mythos in Theologie und Hermeneutik (Schnelle, Udo)

    Der Sinn des Mythos in Theologie und Hermeneutik , In seinem neuen Buch stellt der international anerkannte Exeget Udo Schnelle das Mythos-Verständnis von den Anfängen bis zur Gegenwart dar. Er sieht im Mythos nicht eine überholte, sondern eine sachgemäße Form des Redens von Gott und dem Göttlichen. Von Gott kann man nur in Bildern, Metaphern und Symbolen, vor allem aber in der Form des Mythos als sinnstiftender Erzählung reden. Mythen sind Grundgeschichten, die das Leben ordnen und Orientierung stiften. Der wirkmächtige Mythos bewahrt ein Mehr an Erkenntnis und Emotionalität, das über seine zeitbedingten Interpretationen hinausgeht. Er nimmt die Offenheit und Unabgeschlossenheit der Wirklichkeit ernst und ist offen für Gottes Wirken in der Welt. Bultmanns Klassifizierung des Mythos als inadäquate Redeweise verfehlt dessen Wesen und Funktion; der Mythos ist als sinnbildende Erzählung sachgemäß und zugleich unverzichtbar; nicht nur in der Theologie, sondern auch in der Hermeneutik. So wie Geschichte nicht entgeschichtlicht und Poesie nicht entpoetisiert werden kann, so kann auch der frühchristliche Mythos vom Leben, Sterben und der Auferstehung des Gottessohnes Jesus Christus nicht entmythologisiert werden. Er muss vielmehr unter der Voraussetzung eines positiven Mythos-Verständnisses und den Bedingungen der neuzeitlichen, selbstkritischen Vernunft interpretiert werden. [The Meaning of Myth in Theology and Hermeneutics] In his new book, the internationally renowned exegete Udo Schnelle outlines our understanding of myth from its beginnings to the present. He sees in myth an appropriate, and not outdated, form of speaking about God and the divine. One can speak of God only in images, metaphors and symbols, but above all in the form of myth as a meaning-giving narrative. Myths are fundamental stories that give order to life and provide orientation. A powerful myth preserves a surplus of knowledge and emotionality that goes beyond its temporal interpretations. It takes seriously the openness and incompleteness of reality and is open to God's work in the world. Bultmann's classification of myth as an inadequate way of speaking misses the essence and function of myth. Myth, as a narrative that creates meaning, is appropriate and at the same time indispensable - not only in theology, but also in hermeneutics. Just as history cannot be de-historicized and poetry de-poetized, so too the early Christian myth of the life, death and resurrection of the Son of God Jesus Christ cannot be demythologized. Rather, it must be interpreted on the premise of a positive understanding of myth and the conditions of modern, self-critical reason. Udo Schnelle, Dr. theol., Jahrgang 1952, studierte Evangelische Theologie in Göttingen. Er war von 1984 bis 1986 Gemeindepastor in Gieboldehausen, von 1986¿1992 Professor für Neues Testament in Erlangen und von 1992 bis 2017 in Halle. Er ist Autor zahlreicher Lehrbücher zur Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie zur Geschichte des frühen Christentums. Buchumschlag: In seinem neuen Buch stellt der international anerkannte Exeget Udo Schnelle das Mythos-Verständnis von den Anfängen bis zur Gegenwart dar und sieht im Mythos nicht eine überholte, sondern eine sachgemäße Form des Redens von Gott/dem Göttlichen. Von Gott kann man nur in Bildern, Metaphern und Symbolen, vor allem aber in der Makro-Form des Mythos als sinnstiftender Erzählung reden. Mythen sind Grundgeschichten, welche das Leben ordnen und Orientierung stiften. Bultmanns Klassifizierung des Mythos als inadäquate Redeweise verfehlt dessen Wesen und Funktion; der Mythos ist als sinnbildende Erzählung sachgemäß und zugleich unverzichtbar; nicht nur in der Theologie, sondern auch in der Hermeneutik. So wie Geschichte nicht entgeschichtlicht und Poesie nicht entpoetisiert werden kann, so kann auch der frühchristliche Mythos vom Leben, Sterben und der Auferstehung des Gottessohnes Jesus Christus nicht entmythologisiert werden. Er muss vielmehr unter der Voraussetzung eines positiven Mythos-Verständnisses und den Bedingungen der neuzeitlichen, selbstkritischen Vernunft interpretiert werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230321, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schnelle, Udo, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Entmythologisierung; Funktion des Mythos; Rudolf Bultmann, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 17, Gewicht: 304, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374073931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2867237

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)
    Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)

    Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht , Die Beurteilung von Schülerwerken im Kunstunterricht fällt oft nicht leicht. Das liegt in der Natur der Sache, denn das kreative Schaffen der Kinder unterliegt einem Entwicklungsprozess, der gefördert werden sollte. Da aber im Kunstunterricht bewertet werden muss, haben Sie mit diesem Buch einen Leitfaden in der Hand. Das Besondere: Verschiedene Themenstellungen werden übersichtlich in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. So erhalten Sie Orientierungen für die Bewertung Ihrer Schülerarbeiten im Kunstunterricht! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Lernstand messen und beurteilen, Fachschema: Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477004

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • De Sousa, Dirk: Einsicht in das Selbst
    De Sousa, Dirk: Einsicht in das Selbst

    Einsicht in das Selbst , Die Zunahme von psychischem Leid innerhalb unserer Gesellschaft wird immer offensichtlicher. Dieses Buch befasst sich mit den Schwächen der vorherrschenden Lösungsansätze und mit der fehlerhaften Betrachtungsweise auf den menschlichen Geist. Der Autor versucht dem Leser einen Vorgeschmack auf das zu geben, was er ¿Conscious Realization¿ nennt, ein Prozess der nicht nur in Zeiten von psychischen Krisen Hilfe bieten kann. Viel bedeutender ist, dass er jedem von uns die Möglichkeit bietet, wirkliche Zufriedenheit und Glückseligkeit zu erfahren, wenn wir uns dafür entscheiden. Gestützt auf einige der größten Denker der Geschichte führt De Sousa den Leser leicht nachvollziehbar, auf einem Weg der inneren Erfahrung, welcher die wahre Natur dessen, was er das ¿Ich¿ und was wir ¿unser Selbst¿ nennen enthüllt. Er zeigt auf, wie wir uns Zerrissenheit, Konflikte und psychische Belastungen erschaffen und er beschreibt ausführlich wie uns ein einfacher Prozess zur Befreiung von solchem Leid führen kann. ¿Einsicht in das Selbst¿ richtet sich an alle, die Interesse an alternativen, ursprünglichen und ganzheitlichen Ansätzen der Psychologie haben und wird in der Hoffnung veröffentlicht, denjenigen zu helfen, die seelisches Leid gleich welcher Form zu ertragen haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Hermeneutik?

    Hermeneutik ist eine philosophische Methode, die sich mit der Interpretation von Texten und der Auslegung von Bedeutungen befasst. Sie zielt darauf ab, den Sinn und die Intentionen eines Textes zu verstehen und zu erklären. Hermeneutik wird in verschiedenen Bereichen angewendet, wie zum Beispiel in der Literaturwissenschaft, Theologie und Rechtswissenschaft.

  • Wer hat Ahnung von Hermeneutik?

    Experten auf dem Gebiet der Hermeneutik sind in erster Linie Philosophen und Theologen, da die Hermeneutik eine philosophische und theologische Disziplin ist. Es gibt jedoch auch Experten aus anderen Fachbereichen wie Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft, die sich mit hermeneutischen Ansätzen und Methoden beschäftigen. Um Ahnung von Hermeneutik zu haben, ist ein fundiertes Studium und eine intensive Beschäftigung mit den relevanten Theorien und Texten erforderlich.

  • Was genau ist eigentlich Hermeneutik?

    Hermeneutik ist eine philosophische Methode, die sich mit der Interpretation von Texten und der Bedeutung von Sprache befasst. Sie zielt darauf ab, den Sinn und die Intention eines Textes zu verstehen und zu erklären. Dabei werden verschiedene Herangehensweisen und Techniken verwendet, um den Kontext, die historischen Hintergründe und die kulturellen Einflüsse zu berücksichtigen.

  • Was ist die Hermeneutik von Gadamer?

    Die Hermeneutik von Gadamer ist eine philosophische Methode, die sich mit der Interpretation von Texten, Kunstwerken und anderen Ausdrucksformen befasst. Gadamer betont dabei die Bedeutung des Vorverständnisses des Interpreten und die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen dem Text und dem Leser, um eine angemessene Interpretation zu erreichen. Seine Hermeneutik zielt darauf ab, das Verständnis zu erweitern und eine gemeinsame Interpretation zu finden, die über individuelle Vorurteile und vorgefasste Meinungen hinausgeht.

Ähnliche Suchbegriffe für Hermeneutik:


  • Szenische Interpretation (Scheller, Ingo)
    Szenische Interpretation (Scheller, Ingo)

    Szenische Interpretation , Theorie und Praxis eines handlungs- und erfahrungsbezogenen Literaturunterrichts in Sekundarstufe I und II Wie können Sie Ihre Schüler dazu motivieren, sich auf literarische Texte einzulassen? Wie finden Sie Wege und sprachliche Mittel für literarische Gespräche im Unterricht? Die Szenische Interpretation bietet Ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, sich mit Texten und Figuren vor ihrem eigenen Erfahrungshorizont auseinander zu setzen. Ob Sie eine Szene aus einem Drama, Roman oder einer Kurzgeschichte ausgesucht haben die Begegnung mit fremden Verhaltensweisen fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, sich mit literarischen Figuren zu identifizieren oder von Ihnen abzugrenzen. Damit ist ein guter Ausgangspunkt für die Deutung einer Szene geschaffen! In diesem Buch finden Sie viele praxiserprobte Verfahren, mit denen Sie die Szenische Interpretation in Ihrem Unterricht einführen können. Die Beispiele für szenische Umsetzungen reichen von klassischen Autoren wie Friedrich Schiller über moderne wie Franz Kafka und Max Frisch bis hin zu zeitgenössischen wie Kirsten Boie und Bernhard Schlink Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps für einen Zugang zur Literatur, der Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen wird! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scheller, Ingo, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Literaturdidaktik; handlungsorientierter Unterricht; szenische Reflexion, Fachschema: Literaturunterricht / Lehrermaterial~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Deutsch / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Semmel, Thomas: ABCDE - Die Beurteilung von Notfallpatienten
    Semmel, Thomas: ABCDE - Die Beurteilung von Notfallpatienten

    ABCDE - Die Beurteilung von Notfallpatienten , ABCDE - Das Alphabet für Helfer*innen vor Ort. A = Airway, B = Breathing, C = Circulation, D = Disability, E = Exposure/Environment Klein, kompakt und übersichtlich - mithilfe des ABCDE-Schemas und weiteren Merkhilfen erkennen Sie schnell lebensbedrohliche Zustände und werden so ein Profi der Ersteinschätzung. Das bietet Ihnen das Buch: Basiswissen und erweiterte Fertigkeiten zur strukturierten Patientenuntersuchung im Rettungsdiensteinsatz und für andere Notfallsituationen Untersuchung von Trauma- und Nicht-Trauma-Patienten, Kindern und geriatrischen Patienten Detaillierte Darstellung von Fertigkeiten zur Vitalzeicheneinschätzung und von Verlaufskontrollen Erlernen von Wissen leicht gemacht - durch Praxistipps und Wiederholungsfragen! Neu in der 4. Auflage: Kapitel Atemwegsbeurteilung Aktualisierung der Inhalte entsprechend, beispielsweise neuer Leitlinien Das Buch eignet sich für: Auszubildende Notfallsanitäter, Rettungssanitäter Praktiker im Rettungsdienst Ehrenamtliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wahrheit und Interpretation (Pareyson, Luigi)
    Wahrheit und Interpretation (Pareyson, Luigi)

    Wahrheit und Interpretation , Luigi Pareyson gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Diese Ausgabe eröffnet erstmals in deutscher Übersetzung den Zugang zu seinem 1971 erschienenen Hauptwerk zur Philosophie der Interpretation, an dem er seit den 1940er Jahren intensiv arbeitete. Seine Kritik an allen wichtigen Strömungen des 20. Jahrhunderts (Existenzialismus, Marxismus, Psychoanalyse, Neopositivismus, Pragmatismus, Ideologie- wie Entmythologisierung, Traditionalismus) erweist sich immer noch als höchst aktuell. Alternativ zum heute dominierenden historistischen, pragmatistischen oder technikfixierten Denken besteht für ihn die Aufgabe der Philosophie darin, das Denken in seiner ursprünglich ontologischen Dimension zu fundieren und somit den Wahrheitsbegriff wieder ins Zentrum zu stellen. Dabei geht es nicht primär um ein analytisches Verständnis der Wahrheit, das diese lediglich auf der Ebene des Propositionalen gelten lässt, sondern um die Wahrheit als unerschöpfliche Offenbarkeit des Seins, die die Freiheit des Interpreten fördert und einfordert. Diese Spannung zwischen Wahrheit und Interpretation motiviert Pareysons Plädoyer für eine pluralistische, aber nicht relativistische Konzeption der Wahrheit, die im geschichtlichen Ereignischarakter des Seins begründet ist und aufgrund seiner Einzigartigkeit und unendlichen Fruchtbarkeit sich nur in einer Vielzahl von Zugängen und Perspektiven erschließt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230227, Produktform: Leinen, Beilage: LN, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Pareyson, Luigi, Redaktion: Candia, Gianluca de, Übersetzung: Candia, Gianluca de, Keyword: Hermeneutik; Ontologie; Geschichtsphilosophie; Ideologietheorie, Fachschema: Phänomenologie~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ästhetik, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Ästhetik, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXXVI, Seitenanzahl: 191, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 132, Breite: 195, Höhe: 26, Gewicht: 406, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0 €
  • Dahle Starter Set Präsentation
    Dahle Starter Set Präsentation

    Inhalt: 1 Wischer, 2 Whiteboard-Marker (rot / schwarz), 4 Magnete (30 mm ⌀)

    Preis: 10.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Hermeneutik in Bezug auf Musik?

    Hermeneutik in Bezug auf Musik bezieht sich auf die Interpretation und das Verständnis von musikalischen Werken. Es befasst sich mit der Analyse von musikalischen Strukturen, Stilen und Ausdrucksformen, um die Bedeutung und Intention des Komponisten zu erfassen. Hermeneutik in der Musik kann auch die Untersuchung der Rezeption und Wirkung von Musik umfassen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Exegese und Hermeneutik?

    Die Exegese bezieht sich auf die wissenschaftliche Interpretation und Auslegung von Texten, insbesondere religiösen Texten wie der Bibel. Sie konzentriert sich auf die historische und sprachliche Analyse des Textes, um seine Bedeutung zu verstehen. Die Hermeneutik hingegen ist eine breitere Disziplin, die sich mit der Kunst und Theorie der Interpretation befasst, unabhängig von spezifischen Texten. Sie untersucht die Methoden und Prinzipien der Interpretation und betrachtet auch den Einfluss von Vorannahmen, Kontext und persönlicher Erfahrung auf die Interpretation von Texten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Hermeneutik und Exegese?

    Hermeneutik bezieht sich auf die allgemeine Theorie der Interpretation von Texten, während Exegese eine spezifische Methode der Interpretation religiöser Texte ist. Exegese konzentriert sich auf die genaue Analyse und Auslegung biblischer Texte, während Hermeneutik breiter gefasst ist und sich auf die Interpretation von Texten im Allgemeinen bezieht. Hermeneutik kann auch auf andere Bereiche wie Literatur, Philosophie oder Recht angewendet werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen der historischen Methode und der Hermeneutik?

    Die historische Methode befasst sich mit der Erforschung und Interpretation vergangener Ereignisse und Phänomene auf der Grundlage von Quellen und Fakten. Sie zielt darauf ab, einen objektiven Blick auf die Vergangenheit zu werfen. Die Hermeneutik hingegen befasst sich mit der Interpretation von Texten und deren Bedeutung im Kontext der jeweiligen Zeit und Kultur. Sie legt den Schwerpunkt auf die subjektive Auslegung und den Verstehensprozess.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.